Fehler Windows 10 Media Creation Tool 0x80042405 – 0xA001A

Fehler Windows 10 Media Creation Tool 0x80042405 - 0xA001A
Fehler Windows 10 Media Creation Tool 0x80042405 – 0xA001A

Nachdem ich mir ein Surface Laptop gekauft habe, wurde es Zeit Abschied von meinem alten Acer Windows 10 Laptop zu nehmen. Nichts leichter als das, dachte ich mir und habe eine Neuinstallation angestoßen.

Leider endete diese mit einem Fehler, bzw. blieb bei 75% der Installation hängen. Auch ein Neustart hat nicht mehr geholfen. Also musst ein USB Stick mit den Installationsdateien von Microsoft Windows 10 her.

SanDisk Ultra Fit USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 150 MB/Sek. [Neueste Version]

Hierfür gibt es das sogenannte  Windows 10 Media Creation Tool. Egal welchen USB Stick ich benutzt habe, es kam immer wieder der Fehler Windows 10 Media Creation Tool meldet „Problem beim Ausführen dieses Tools“.  Hinzu kam die tolle Aussage das „aus irgendeinem Grund“ es zu diesem Fehler kam. Top Aussage Microsoft! Immerhin gab das Media Creation Tool noch den Fehlercode 0x80042405 – 0xA001A zurück.

Resultat: Das Windows 10 Medium bleibt hängen und es wird nichts erstellt.

Das alles hat mir allerdings nicht weitergeholfen und ich bin fast verrückt geworden. Ich habe es mit allen USB Stick versucht, die ich zuhause hatte und auch mein einem Tool namens Rufus die ISO auf den USB Stick zu bewegen.

Alles ohne Erfolg!

Lösung Fehler Windows 10 Media Creation Tool 0x80042405 – 0xA001A

Die Lösung des Problems mit der Nummer 0x80042405 – 0xA001A  konnte ich in keinem Forum finden. Nach einem Tag Pause habe ich dann das hier probiert und die Erstellung des Windows 10 Bootsticks klappte auf Anhieb und ohne Probleme! „Fehler Windows 10 Media Creation Tool 0x80042405 – 0xA001A“ weiterlesen

Lohnt sich Amazon Prime für Studenten

In diesem Artikel möchte ich der Frage nachgehen, lohnt sich Amazon Prime für Studenten? Ich studiere seit einiger Zeit neben meinem Beruf und bin so in den Genuss einer Uni-Mailadresse gekommen. Mit eben dieser Adresse kann man sich so manchen Vorteil sichern. So auch eine vergünstigte Amazon Prime Mitgliedschaft. Hier einmal meine Erfahrungen und Empfehlungen zu Amazon Prime Student.

Vergleich Amazon Prime – Amazon Prime Student

Amazon Prime kennt man ja. Das ist der Service von Amazon, der damit angefangen hat, dass man Produkte, die direkt von Amazon verkauft werden, ohne Versandkosten bestellen kann. Diese werden über einen Jahresbeitrag einer  Mitgliedschaft bei Amazon Prime abgegolten. Mittlerweile ermöglicht die Prime-Mitgliedschaft auch Zugang zu Amazon Prime Video, Amazon Music und vielen Rabatten. Mehr dazu in den folgenden Absätzen.

Update: Aktuell ist das erste Jahr Amazon Prime Student kostenlos! Ihr geht also kein Risiko ein beim Testen. Schaut mal unter diesem Link zur Angebotsseite. 

Vorteile Amazon Prime Student

Der größte Vorteil ist sicherlich der Preis gegen über dem Vollzahler-Modell. Nach dem kostenlose Probejahr kostet Prime Student aktuell 34 Euro im Jahr. Verglichen mit den den 69 Euro im Jahr für Amazon Prime ein Schnäppchen mit leichten Abstrichen.

Weitere Vorteile von Student Prime: „Lohnt sich Amazon Prime für Studenten“ weiterlesen

Günstiges Ladekabel für Nintendo Switch – USB Ladekabel

Günstiges Ladekabel für Nintendo Switch
Günstiges Ladekabel für Nintendo Switch

Ich habe meiner Frau zum Geburtstag die Nintendo Switch geschenkt. Seit dem ist sie fleißig am spielen. Das coole an der Switch ist, dass man sie sowohl als Handheld als Konsole am Fernseher nutzen kann. So kam schnell das Thema zweites Ladekabel für Nintendo Switch auf.

Hier eine Aufstellung, wie ihr richtig Geld sparen könnt. Vielleicht ist das für euch ein alter Hut – aber ich hatte gerade ein AHA-Erlebnis.

Günstiges Ladekabel für Nintendo Switch

Gefühlt lässt sich Nintendo sein original Zubehör vergolden. So kostet ein zweites original Nintendo Netzteil fast 30 Euro. Wenn man sich das Teil einmal genauer anschaut, findet man aber schnell eine kostengünstige Alternative.

Das Netzteil verbindet sich mit der Nintendo Switch über den USB-C Anschluss. Der neue Standard für Mobiltelefone und sonstigen Geräte (nicht zu verwechseln mit MicroUSB – was immer noch die meisten Geräte haben).

Ihr könnt also eure Switch mit einem USB Netzteil und einen USB-C Kabel laden. Ersteres hat jeder Mobiltelefonnutzer zuhause. Zweiteres bekommt ihr für kleines Geld bei Amazon, falls ihr es noch nicht habt. Ich habe einfach das Kabel meiner GoPro Session genutzt. Klappt wunderbar. Die Ninteno Switch Netzteil Alternative!  „Günstiges Ladekabel für Nintendo Switch – USB Ladekabel“ weiterlesen