Heute mal wieder nach langer langer Zeit ein kleiner Tipp …
Wer kennt das nicht: Ihr habt eine SVG Datei und könnt diese nicht öffnen oder möchtet sie als PNG in einer anderen Größe haben … Wenn ihr einen Mac euer eigen nennt braucht ihr nicht mal eine extra Software um das Problem zu lösen.
Das SVG Format heisst ausgeschrieben Scalable Vector Graphics – was so viel bedeutet wie: Hierbei handelt es sich um ein frei skalierbares Bild – sprich ihr könnt die Größe beliebig ändern, ohne das ihr Qualität verliert. Das Bild ist also bei 5-facher Vergrößerung immer noch so scharf wie im “Original”.
Um das Bild in der gewünschten Größe als PNG zu speichern müsst ihr nur einfach euer Terminal öffnen und zum entsprechenden Verzeichnis wechseln (cd Desktop/ – um auf den Desktop zu kommen). Dann müsst ihr nur folgenden Befehl eingeben:
qlmanage -t -s 1000 -o . Bild.svg
Hierbei steht die 1000 für 1000px und gibt die Größe euer Zieldatei an und Bild.svg steht für eure SVG Datei. Als Ergebnis wird eine Datei mit dem Namen Bild.svg.png ausgebenden.
Diese könnt ihr dann im Bildbearbeitungsprogramm eurer Wahl öffnen und bearbeiten.
Ich hoffe das hat euch geholfen 🙂
Der Artikel hat euch gefallen? Ihr wollt keinen neuen Artikel mehr verpassen? Liked meine Facebook-Seite und ihr verpasst keinen Artikel mehr und es gibt jede Menge zusätzlicher Infos und Videos, die es nicht auf diese Seite schaffen aber auch verdammt lustig sind. Oder ihr abonniert den RSS Feed!
… man kann es aber auch einfach mit Illustrator öffen.
Schnell und unkompliziert, nur leider wird bei meiner Datei immer der rechte Rand abgeschnitten. Eine Idee woran das liegen kann?
Grüße,
Chrissi
danke für den Tipp! Weißt Du, wie Option i funktioniert? Habe ich nicht hinbekommen.
Geht das ganze auch anders herum? Und wenn ja wie? Danke und liebe Grüße